Die DDR ist ein Schiff Die Lehrerin fragt in der Schule, mit was für einem Bild man die DDR beschreiben könnte. "Ich stelle mir vor, " meldet sich ein Schüler: "die DDR ist wie ein Baum. Fest verwurzelt im sozialistischen Staatenverband gedeiht er, wächst empor und wird immer stärker." "Ich stelle mir vor", meldet sich ein zweiter Schüler, "die DDR ist ein riesiger Traktor mit einem riesigen Pflug daran. Unermüdlich fährt der Traktor vorwärts, und überall, wo er den [...]Weiterlesen 7.348 |
Ossi und Ei Was ist der Unterschied zwischen einem Ossi und einem Ei? Ein Ei kann man nur einmal in die Pfanne [...]Weiterlesen 10.708 |
Ober in Leipzsch In einem Restaurant in Leipzig. Ein westdeutscher Gast wartet schon sehr lange, um seine Bestellung aufzugeben. Schließlich wird es ihm zu bunt und er ruft laut ins Lokal: "Gibt es denn hier keine Ober?" Kommt eine Stimme vom Nachbartisch: "Doch, doch, morgen spielen sie La [...]Weiterlesen 14.702 |
Gedichte in der DDR Die Lehrerin in der DDR bekommt Besuch vom Direktor. Stolz erklärt sie, dass gerade Gedichte gelehrt werden. Fritzchen ist der Beste - er kann schon eines und soll es gleich einmal vortragen. Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl - sechs sind Kommunisten und eins ist liberal." Fritz wird von allen gelobt. Vier Wochen später kommt der Schulminister und Fritz soll mit seinem Gedicht nochmals glänzen. Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl. Sechse [...]Weiterlesen 23.405 |
Führende Nation "Du, Herbert! Hier lese ich gerade, dass die DDR zu den führenden Industrienationen der Welt gehört! Ich glaube, das schreibe ich mal unserem Onkel in München!" "Ja, mach das! Und schreib ihm auch, er soll gleich ein paar Rollen Klopapier mitschicken!" [...]Weiterlesen 13.868 |
Bergab Warum gab es kurz vor der Wende Trabbis ohne Motor? Weil in der DDR sowieso alles bergab [...]Weiterlesen 9.093 |